Kurs 9 vom 16. Januar 2020
Phytotherapie in der Dermatologie Verantwortlich für Programm und Inhalt: Ausbildungskommission SMGP
Lernziele, adaptiert nach "Richtlinien SMGP-Ausbildung in Phytotherapie" Vermittelt werden Kenntnisse über die wichtigsten Arzneipflanzen (Botanik, Inhaltsstoffe und pharmakologische Wirkung) und Spezialitäten, die zur Behandlung von dermatologischen Erkrankungen eingesetzt werden. Hierbei werden die verschiedenen Anwendungsformen sowie die Dosierung der Arzneipflanzenzubereitungen bei den verschiedenen Hauterkrankungen diskutiert. Es sollen Kenntnisse über einige in der Spezialitätenliste enthaltenen Präparate, sowie über verschiedene pflanzlichen Zubereitungen für dieses Indikationsgebiet erworben werden. Ebenfalls Ausbildungsziel ist die Befähigung, die am besten geeigneten Arzneipflanzen sowie deren möglichen Zubereitungs- und Applikationsformen bei den verschiedenen Hauterkrankungen auszuwählen sowie geeignete Magistralrezepturen für die jeweiligen dermatologischen Beschwerden zusammenzustellen. Programm (Kleine Aula GB 217)
Referenten/Referentinnen Brendieck-Worm, Cäcilia, Dr. med. vet., D-Niederkirchen, E-Mail Falch, Beatrix, Dr. sc. nat., Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil, E-Mail Fotinos-Graf, Karoline, Apothekerin, Bern, E-Mail Glauser, Ursula, Botanikerin, Thunstetten, E-Mail Feldhaus, Simon, Dr.med., Paramed AG, Baar, E-Mail Mayer, Christian, Wallisellen, E-Mail Schempp, Christoph, Prof. Dr. med., Univ.-Hautklinik Freiburg, D-Freiburg i. Br., E-Mail Scherz, Stephanie, Dr. med., Thun, E-Mail Michael Walkenhorst, Dr. med. vet., FiBl, Frick, E-Mail Sponsoren Dixa AG, St. Gallen, www.dixa.ch GBT Pharma, Fribourg, /www.gbtpharma.com Hänseler AG, Herisau, www.haenseler.ch Schwabe AG, Küssnacht a. R., www.schwabepharma.ch Zeller AG, Romanshorn, www.zellerag.ch Credits SGAIM, SGGG, SGPP, SGP und weitere Ärztegesellschaften: Im Rahmen der erweiterten Fortbildung anerkannt FPH: 50 Kreditpunkte (ID-Nr. 1-1015858-1-2020-P50.00) GST: 2 Bildungspunkte SMGP: 6 Stunden Fortbildung für Inhaber des Fähigkeitsausweises Phytotherapie (SMGP). Für Weiterbildung gemäss Reglement: 8 Stunden. Ärztinnen und Ärzte bitte ins Logbuch eintragen. Andere Gesellschaften gemäss deren Richtlinien. Sektretariat/Administration Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Life Sciences und Facility Management, Frau Rachel Urenda, Postfach, 8820 Wädenswil, E-Mail, Telefon 058 934 59 80 / Fax 058 934 50 01 Anmeldung vorzugsweise über www.smgp.ch oder per E-Mail/schriftlich mit untenstehendem Talon. an obige Adresse (bitte vollständig ausfüllen). Anmeldeschluss: 5. Januar 2020. Spätere erfolgende Anmeldungen werden mit einer Gebühr von SFr. 50.-- belastet. Gebühren Mitglieder SFr. 250.--; Studierende der Pharmazie, Medizin und Tiermedizin SFr. 100.--; Nichtmitglieder SFr. 400.-- Nach Eingang der Anmeldung erfolgt die Anmeldebestätigung, mit der die Anmeldung verbindlich ist. Nach dem Anmeldeschluss am 5. Januar 2020 erfolgt die Rechnungsstellung mit den letzten Informationen zum Kurs. Bei Rückzügen bis zum Anmeldeschluss wird eine Administrativgebühr von SFr. 50.– erhoben. Bei schriftlicher oder telefonischer Abmeldung nach dem Anmeldeschluss und spätestens fünf Arbeitstage vor dem Kurs erfolgt eine Rückerstattung von 50% der Teilnehmergebühr. Bei Abmeldungen weniger als fünf Arbeitstage vor Kursbeginn und bei Nichtbesuch des Kurses ohne vorherige Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung. In beiden Fällen wird eine Kursdokumentation nachgeliefert. Bei gewichtigen Gründen kann die Gebühr auf einen anderen Kurs überschrieben werden. Der Kurs wird durchgeführt von der SMGP in Zusammenarbeit mit: - der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Wädenswil, Fachgruppe Phytopharmazie - dem UniversitätsSpital Zürich, Institut für komplementäre und integrative Medizin - dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau FibL in Frick Anmeldeschluss: 5. Januar 2020 (Nachmeldungen mit Zuschlag) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |